Ein bewegender Abend voller Dankbarkeit, Musik und Verbundenheit
Rund 120 Besucher folgten am Sonntag der Einladung in die Evangelische Kirche Premnitz, wo Thomas Kübler im Rahmen des Premnitzer Musiksonntags ein gefühlvolles Erntedankkonzert gestaltete. Unter dem Titel „Herbstklänge“ verband der Pianist, Sänger und Organist besinnliche Klavierstücke mit Liedern voller Glaube, Hoffnung und Dankbarkeit – und schuf so eine Stunde stiller Intensität und musikalischer Wärme.
Kübler führte sein Publikum mit leisen Worten und spürbarer Hingabe durch das Programm. Ein emotionaler Höhepunkt entstand, als Kübler seinen Vater, Pfarrer i.R. Hans-Dieter Kübler, spontan auf die Bühne bat. Gemeinsam sangen sie „Ich bete an die Macht der Liebe“ – a cappella, schlicht und ergreifend. Kübler mit seinem warmen, tragenden Bass, der Vater mit heller, klarer Tenorstimme, in einem harmonischen Wechselspiel aus Ruhe und Resonanz. Das Publikum hielt den Atem an, bevor es in langem Applaus ausbrach.
Auch das gemeinsam gesungene „Von guten Mächten wunderbar geborgen“ erfüllte den Kirchenraum mit stiller Andacht. Das abschließende „Hallelujah“ von Leonard Cohen wurde mit Erwartung aufgenommen – ein Moment, der den Abend beschloss.
Seit vielen Jahren gestaltet Thomas Kübler an jedem ersten Sonntag im Monat den Premnitzer Musiksonntag. Das Format hat sich längst zu einer festen kulturellen Größe entwickelt und zieht inzwischen Besucher aus dem gesamten Land Brandenburg an. Das nächste Konzert findet am Sonntag, 2. November 2025, um 17 Uhr in der Evangelischen Kirche Premnitz statt.
Der Premnitzer Musiksonntag ist eine monatliche Konzertreihe, die jeden ersten Sonntag im Monat in der Evangelischen Kirche stattfindet und längst ein fester Termin für Musikfreunde aus der Region ist.
Kommentar schreiben