Dankbarkeit, Besinnung und Freude am Teilen – das Erntedankfest verbindet traditionelles Brauchtum mit aktuellen Themen unserer Zeit: dem bewussten Umgang mit der Natur, dem Wert regionaler Ernte und der Sehnsucht nach Ruhe in einer oft hektischen Welt.
In dieser besonderen Stimmung lädt Thomas Kübler am Sonntag, 5. Oktober 2025, um 17:00 Uhr in die Evangelische Kirche Premnitz ein. Unter dem Titel „Herbstklänge“ erklingen einfühlsame Klavierstücke und Gesangstitel, die den Zauber der Jahreszeit widerspiegeln.
Auf dem Programm stehen u. a. Franz Schuberts „Ave Maria“, das Abendlied „Der Mond ist aufgegangen“ sowie Leonard Cohens weltberühmtes „Hallelujah“. Die Auswahl verbindet klassische Tiefe, Volksliedtradition und zeitgenössische Ausdrucksformen von Glauben und Hoffnung – eine Stunde Musik, die die Erntedankbotschaft zum Ausdruck bringt.
Seit zwei Jahren prägt Kübler mit der Reihe Premnitzer Musiksonntag das kulturelle Leben der Stadt. Monat für Monat gestaltet er Konzerte, die unterschiedliche musikalische Welten zusammenführen – von Klassik über Schlager bis zu Filmmusik. Mit „Herbstklänge“ eröffnet er den Premnitzer Konzilzyklus im Oktober in stimmungsvoller Weise und lädt das Publikum ein, einen festlichen Abend voller Musik und Einkehr zu erleben.
Der Eintritt ist frei. Alle Musikfreunde sind herzlich eingeladen.
Konzertübersicht:
Datum: Sonntag, 3. August 2025 – 17:00 Uhr
Ort: Evangelische Kirche Premnitz, Alte Hauptstraße 23, 14727 Premnitz
Dauer: ca. 1 Stunde
Veranstalter: Evangelische Kirche Premnitz
Der Premnitzer Musiksonntag ist eine monatliche Konzertreihe, die jeden ersten Sonntag im Monat in der Evangelischen Kirche stattfindet und längst ein fester Termin für Musikfreunde aus der Region ist.
Kommentar schreiben